page contents

Rezension: „Das Bekenntnis“ von John Grisham

Bestseller-Autor John Grisham nimmt sich in seinem neuen Werk den Süden der USA in den 1940er-Jahren vor. „Das Bekenntnis“ ist dabei mehr als nur Gerichtsdrama oder Familiengeschichte. Grisham beschäftigt sich mit dem Zweiten Weltkrieg und dem allgegenwärtigen Rassismus – und … Jetzt weiterlesen

Rezension: „Kaffee und Zigaretten“ von Ferdinand von Schirach

Ferdinand von Schirach dürfte kein allzu fröhlicher Mensch sein. In seinem als bisher persönlichstes Buch gepriesenem neuen Werk „Kaffee und Zigaretten“ erlaubt der Bestseller-Autor seinen Leser*innen einen kleinen Einblick in sein Leben, Denken und Fühlen. Allzu nah heran werden Leser*innen … Jetzt weiterlesen

Rezension: „Aus dem Dachsbau“ von Dirk von Lowtzow

Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow hat mit „Aus dem Dachsbau“ sein literarisches Debüt hingelegt. Lohnt sich das Buch auch für jene, die bisher nicht mit dem musikalischen Output des 48-Jährigen in Berührung gekommen sind? Jein, mein ich.

Als Fan von Tocotronic … Jetzt weiterlesen

Rezension: „Stella“ von Takis Würger

Dieses Buch kann man kaum unbelastet lesen, angesichts des riesigen Wirbels, den es verursacht hat. Ständig wuseln einem beim Lesen von „Stella“ Fragen im Kopf herum, wie: War das jetzt eine der Stellen, wegen denen das Buch so zerrissen wurde? … Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo