page contents

Open-Air-Literaturfest O-TÖNE im MuseumsQuartier gestartet

Am Donnerstag hat der Wiener Schriftsteller Xaver Bayer mit seinem düsteren und zugleich trostreichen Buch „Geschichten mit Marianne“ das Literaturfest O-TÖNE im MuseumsQuartier Wien eröffnet. Davor hatte die Salzburger Autorin Helena Adler ihren vielgelobten Debütroman „Die Infantin trägt den Scheitel Jetzt weiterlesen

Literatur-Nobelpreis für Olga Tokarczuk: Buch als Fahrkarte in Breslau

Der im vergangenen Jahr nicht vergebene Literatur-Nobelpreis für 2018 ging an die polnische Autorin Olga Tokarczuk. Im polnischen Breslau können zur Feier der Preisvergabe am Wochenende Fahrgäste kostenlos mit Bus und Straßenbahn fahren. Wenn sie ein Buch der Autorin dabei … Jetzt weiterlesen

Das literarische Quartett vom 12. April: Die Bücher zum Reinlesen

Das literarische Quartett wird wieder am Freitag, 12. April 2019, ab 23 Uhr im ZDF zu sehen sein. Neben Volker Weidermann, Christine Westermann und Thea Dorn wird dieses Mal die FAZ-Literaturkritikerin Sandra Kegel über Bücher diskutieren. Kegel hat das Reiselesebuch „Paris“ herausgegeben und … Jetzt weiterlesen

„Hundert Jahre Einsamkeit“ kommt als Netflix-Serie

Es gilt als Jahrhundertbuch, als epochales Meisterwerk – und vor allem als schwer verfilmbar. Jetzt hat sich der US-Streaminganbieter Netflix dieser Aufgabe angenommen und wird das 1967 erschienene Werk „Hundert Jahre Einsamkeit“ des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel Garcia Marquez auf den Bildschirm … Jetzt weiterlesen

„Gottschalk liest?“: TV-Legende moderiert Literatursendung

Ab Frühjahr 2019 wird TV-Kultmoderator Thomas Gottschalk im Bayerischen Rundfunk (BR) eine eigene Literatursendung moderieren. Informationen des Senders zufolge soll „Gottschalk liest?“ viermal im Jahr über die Mattscheibe flimmern.

Dabei wird Gottschalk mit Gästen aus Bayern über deren Neuerscheinungen und … Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo