page contents

Reclaim Her Name: Initiative gibt Autorinnen ihre echten Namen zurück

Das Projekt Reclaim Her Name ist angetreten, um Autorinnen, die in den vergangenen Jahrhunderten unter einem männlichen Pseudonym veröffentlichen mussten, ihren Namen zurückzugeben. Zum ersten Mal seit 150 Jahren etwa erscheint jetzt der Roman „Middlemarch“ nicht mehr unter dem Namen … Jetzt weiterlesen

Xiaomi Mi Reader: Neuer E-Book-Reader mit Android und Beleuchtung

Beinahe hätte man ja den Eindruck gewinnen können, die Zeit der E-Book-Reader sei abgelaufen. Jetzt steigt allerdings der für hochwertige und dabei günstige Geräte bekannte chinesische Hersteller Xiaomi in den Markt ein. Der Xiaomi Mi Reader kommt mit Android als … Jetzt weiterlesen

„Washington Black“: Barack-Obama-Favorit als E-Book für nur 4,99 Euro

„Washington Black“ von Esi Edugyan gehört zu den Lieblingsbüchern von Barack Obama. Das Buch über einen Sklavenjungen auf Barbados ist derzeit als E-Book für nur 4,99 Euro zu haben. Zum Vergleich: Das Hardcover kostet 24,70 Euro.

Der ehemalige US-Präsident Barack … Jetzt weiterlesen

Piraterie: Geklaute E-Books kosten Verlage und Autor*innen 300 Millionen

E-Book-Piraterie, also das illegale Angebot von E-Books auf entsprechenden Plattformen, ist ein großes finanzielles Problem. Oft sind die Webseiten zudem gar nicht mehr von legalen Abodiensten wie Scribd oder Kindle Unlimited zu unterscheiden. 300 Millionen Dollar sollen Verlagen und Autoren … Jetzt weiterlesen

Amazon: Über 1.000 Autor*innen verdienen 100.000 Dollar im Jahr

Bestimmt haben die meisten Autor*innen den Wunsch, vom Schreiben gut leben zu können. Wenn ein bisschen mehr herauskommt, sagen sicher die Wenigsten Nein. Aktuellen Umfragen und Studien zufolge dürften aber nur sehr wenige Schriftsteller*innen mit Büchern allein genug verdienen, … Jetzt weiterlesen

Support Your Local Bookstore – oder: Warum ein eigener Online-Buchshop?

Ich liebe das Lesen, ich liebe Bücher. Das ist der Grund dafür, dass ich viele gedruckte Bücher im Regal stehen und die meisten davon auch gelesen habe. Ich mag auch meinen E-Book-Reader und kann auch den Vorteilen von E-Books einiges … Jetzt weiterlesen

E-Book-Marketing: Preisaktionen wirken

Der Dortmunder E-Book-Dienstleister Readbox hat in seiner Datenauswertung für das Jahr 2018 zahlreiche Informationen veröffentlicht, die auch für den Buchhandel allgemein interessant sein dürften. So sind die durchschnittlichen E-Book-Preise weiter gestiegen. Und es wurde einmal mehr belegt, dass Preisaktionen bei

Jetzt weiterlesen

E-Book-Bestseller 2018: Moyes mit 20-Euro-Buch vorn

Romance und Spannung dominieren die E-Book-Bestseller-Liste des Jahres 2018. Ganz vorn findet sich „Mein Herz in zwei Welten“ von Jojo Moyes. Das E-Book ist mit 19,99 Euro der teuerste Lesestoff im Ranking. Mona Kasten konnte ihre Maxton-Hall-Trilogie komplett in den … Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo