page contents

Blitzlicht Buchmarkt: Trotz COVID-19 im Aufwärtstrend

Der Umsatz mit Büchern ist im Jahr 2019 über das Niveau von 2018 gestiegen. So verzeichnete der Bücherverkauf an Privatpersonen (Consumer Books) ein Umsatzplus um 3,2 Prozent auf rund 4,6 Milliarden Euro. Auch im Segment Fachliteratur (Professional Books) legte der Jetzt weiterlesen

Xiaomi Mi Reader: Neuer E-Book-Reader mit Android und Beleuchtung

Beinahe hätte man ja den Eindruck gewinnen können, die Zeit der E-Book-Reader sei abgelaufen. Jetzt steigt allerdings der für hochwertige und dabei günstige Geräte bekannte chinesische Hersteller Xiaomi in den Markt ein. Der Xiaomi Mi Reader kommt mit Android als … Jetzt weiterlesen

Neue E-Book-Reader: Tolino Page 2, Vision 5 und Epos 2 und Pocketbook Inkpad X

Für Freunde des digitalen Lesens hat die Tolino-Allianz auf der Frankfurter Buchmesse gleich drei neue E-Book-Reader präsentiert. Neben dem 8 Zoll großen Tolino Epos 2 gibt es den 7-Zoll-Reader Vision 5 sowie den 6-Zöller Page 2. Außerdem hat Pocketbook seinen … Jetzt weiterlesen

Piraterie: Geklaute E-Books kosten Verlage und Autor*innen 300 Millionen

E-Book-Piraterie, also das illegale Angebot von E-Books auf entsprechenden Plattformen, ist ein großes finanzielles Problem. Oft sind die Webseiten zudem gar nicht mehr von legalen Abodiensten wie Scribd oder Kindle Unlimited zu unterscheiden. 300 Millionen Dollar sollen Verlagen und Autoren … Jetzt weiterlesen

Hörbuch mit Untertiteln: Verleger schimpfen über neues Audible-Feature

Amazon arbeitet für seinen Hörbuch-Dienst Audible an einem Feature, mit dem Nutzer Untertitel mitlesen können. Audible Captions soll parallel zum Hörbuch-Hören den Buchtext anzeigen. Das Ganze erinnert ein wenig an den Liedtext beim Karaoke-Singen. Die Verleger sind allerdings wenig begeistert. … Jetzt weiterlesen

Pocketbook Touch Lux 4: Schlanker E-Book-Reader im Test

Die Kindle-E-Book-Reader von Amazon oder die Tolino-Geräte von Thalia und Co. mögen am bekanntesten sein. Doch am besten oder bequemsten sind sie nicht unbedingt. Im Schatten der beiden Großen haben sich eine ganze Reihe weiterer interessanter Anbieter etabliert – dazu gehört … Jetzt weiterlesen

Xiaomi Moaan W7: Android-E-Reader mit 10-Zoll-Display

Der chinesische Handybauer Xiaomi hat mit dem Moaan W7 einen E-Reader präsentiert, der über ein sehr großes Display verfügt. Damit sollen sich grafische E-Books und PDF-Dateien besser als auf herkömmlichen Geräten darstellen lassen. Auch ein Eingabestift ist im Lieferumfang enthalten. … Jetzt weiterlesen

Neue Harry-Potter-Bücher im Anmarsch – als E-Books

Seit 2011 verkauft JK Rowling E-Book-Versionen ihrer erfolgreichen „Harry-Potter“-Bücher und des erweiterten Universums des Zauberlehrlings über die von ihr initiierte Online-Plattform Pottermore. Jetzt sollen dort bald vier weitere neue E-Books aus dem Potter-Universum veröffentlicht werden.

Es handelt sich dabei um … Jetzt weiterlesen

Amazon: Über 1.000 Autor*innen verdienen 100.000 Dollar im Jahr

Bestimmt haben die meisten Autor*innen den Wunsch, vom Schreiben gut leben zu können. Wenn ein bisschen mehr herauskommt, sagen sicher die Wenigsten Nein. Aktuellen Umfragen und Studien zufolge dürften aber nur sehr wenige Schriftsteller*innen mit Büchern allein genug verdienen, … Jetzt weiterlesen

E-Book-Marketing: Preisaktionen wirken

Der Dortmunder E-Book-Dienstleister Readbox hat in seiner Datenauswertung für das Jahr 2018 zahlreiche Informationen veröffentlicht, die auch für den Buchhandel allgemein interessant sein dürften. So sind die durchschnittlichen E-Book-Preise weiter gestiegen. Und es wurde einmal mehr belegt, dass Preisaktionen bei

Jetzt weiterlesen
Blogheim.at Logo