page contents

Open-Air-Literaturfest O-TÖNE im MuseumsQuartier gestartet

Am Donnerstag hat der Wiener Schriftsteller Xaver Bayer mit seinem düsteren und zugleich trostreichen Buch „Geschichten mit Marianne“ das Literaturfest O-TÖNE im MuseumsQuartier Wien eröffnet. Davor hatte die Salzburger Autorin Helena Adler ihren vielgelobten Debütroman „Die Infantin trägt den Scheitel Jetzt weiterlesen

Corona treibt George R. R. Martin – „Das Lied von Eis und Feuer“ (6) kommt 2021

Seit nunmehr 10 Jahren warten Fans der Fantasy-Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“ („A Song of Ice and Fire“) von George R. R. Martin auf Nachschub. Jetzt soll es angeblich bald soweit sein. Für 2021 hat der Bestsellerautor den Jetzt weiterlesen

Rund um die Burg am 8. Mai geht als Online-Event über die Bühne

Normalerweise treffen sich Literaturfans bei dem populären Lesefestival Rund um die Burg in der Nähe des Burgtheaters. Dort warten eine ganze Reihe Stände von Buchhandlungen, Antiquariaten und anderen Vertretern der Branche auf Interessierte. Bücherfreund*innen können hier in neue und alte Jetzt weiterlesen

Egmont bringt verschollenes Asterix-Album „Der Goldene Hinkelstein“

Egmont feiert die „Attraktion des Jahres aus dem Asterix-Universum“. Mit dem Sonderalbum „Der Goldene Hinkelstein“ erscheint im Oktober ein verschollen geglaubter Band mit Texten von René Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo aus dem Jahr 1967.

Im März ist Asterix-Zeichner … Jetzt weiterlesen

„Auris 2 – Die Frequenz des Todes“ von Kliesch und Fitzek kommt am 4. Mai

Nur noch eine Woche warten, dann könnt ihr den Nachfolger des Bestsellers „Auris“ von Vincent Kliesch in den Händen halten. Auch dieses Mal diente Sebastian Fitzek als Ideengeber. Auris 2 trägt den Titel „Die Frequenz des Todes – Ein Jula Jetzt weiterlesen

Sachbuch, Kinderbuch und Gedanken: Literatur in der Corona-Krise

Die Corona-Krise bringt vielen Menschen mehr Zeit zu lesen. Aber sie ist natürlich auch prima Stoff, um darüber zu schreiben. Man denke nur an das Dekameron. Auf richtig gute Romane zur Corona-Thematik müssen wir wohl noch ein paar Monate warten. Jetzt weiterlesen

Corona-Krise: Omas und Opas lesen online Gutenachtgeschichten vor

Die quasi Ausgangssperre wegen der Corona-Krise zerrt an den Nerven vieler Familien. Geschlossene Kindergärten und Schulen, Homeoffice und der Wunsch, die Großeltern nicht mit dem Coronavirus zu infizieren. Jetzt sollen Omas und Opas wenigstens online für Entlastung sorgen – mit Jetzt weiterlesen

Das Literarische Quartett: Jetzt soll es Thea Dorn allein machen

Im Oktober hatten zuerst Volker Weidermann und wenige Tage später auch Christine Westermann ihren Abschied von der ZDF-Sendung „Das Literarische Quartett“ angekündigt. Jetzt steht fest, wie es weitergeht: Thea Dorn soll es allein machen.

Am 6. Dezember gab es „Das Jetzt weiterlesen

Tribute von Panem: Prequel „Das Lied von Vogel und Schlange“ jetzt vorbestellen

Über 100 Millionen Mal sollen sich die drei Teile der dystopischen Romantrilogie „Die Tribute von Panem“ verkauft haben. In Deutschland freut sich Oetinger über knapp 5 Millionen verkaufte Exemplare. Für eine weitere Verbreitung der von der US-Autorin Suzanne Collins entworfenen Jetzt weiterlesen

Buch-Tipp: „Zu spät zur Party“ von Lukas Sustala über das Dilemma der Millennials

In seinem Buch „Zu spät zur Party“ beschreibt der österreichische Ökonom Lukas Sustala ein Phänomen, das vielen jungen Leuten bekannt vorkommen dürfte. Während die Eltern gut verdienen und sichere Arbeitsverträge haben, quälen sich ihre Kinder, die Millennials, durch Praktika und Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo