page contents

E-Book-Bestseller 2018: Moyes mit 20-Euro-Buch vorn

Romance und Spannung dominieren die E-Book-Bestseller-Liste des Jahres 2018. Ganz vorn findet sich „Mein Herz in zwei Welten“ von Jojo Moyes. Das E-Book ist mit 19,99 Euro der teuerste Lesestoff im Ranking. Mona Kasten konnte ihre Maxton-Hall-Trilogie komplett in den … Jetzt weiterlesen

Bücher auf Rädern: Das ist die kleinste Bibliothek der Welt

Der mittlerweile pensionierte italienische Lehrer Antonio La Cava bringt mit seinem Bibliomotocarro Bücher in entlegene Dörfer. Die Bibliothek auf Rädern soll Kindern die Liebe zu Büchern vermitteln. La Cavas Motto: „Lesen soll Freude bereiten, keine Pflicht sein“.

Über 40 Jahre … Jetzt weiterlesen

„Kaiserschmarrndrama“ ist Österreichs Bestseller 2018

In Österreich ist der Umsatz mit Büchern 2018 leicht zurückgegangen. Ähnlich wie in Deutschland musste auch hierzulande die Belletristik kräftige Einbußen hinnehmen, die durch das Plus bei Sachbüchern und dem Bereich Kinder- und Jugendbuch aber fast ausgeglichen wurden. Bestseller war … Jetzt weiterlesen

Buchmarkt 2018: Belletristik trotz Fitzek im Minus, Hardcover und Sachbücher retten Bilanz

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat in seinem Branchen-Monitor BUCH eine erste Bilanz vom deutschen Buchmarkt 2018 gezogen. Demnach gab es bei den Umsätzen gegenüber dem Vorjahr ein minimales Plus. Das Minus in der Belletristik wurde durch Zuwächse im Sachbuchbereich … Jetzt weiterlesen

E-Books: Mehrwertsteuer sinkt auf 10 Prozent

Gute Nachrichten für E-Book-Fans: Die Mehrwertsteuer für die digitalen Bücher sowie digitale Zeitungen und Zeitschriften soll auf zehn Prozent sinken. Bisher ist der reduzierte Mehrwertsteuersatz in Österreich nur gedruckten Büchern vorbehalten. Bei E-Books sind noch 20 Prozent fällig.

Die Angleichung … Jetzt weiterlesen

Kauft Bücher – und eure Kinder werden gebildeter und erfolgreicher

Es ist sicher nicht allzu verwegen zu behaupten: Kinder, die viel lesen oder denen die Eltern viel vorlesen, werden es in der Schule und auch im Beruf später leichter haben. Jetzt hat eine Studie den Zusammenhang zwischen dem Besitz von … Jetzt weiterlesen

Offener Buchschrank in 110 Jahre altem Baum

Bücher statt Schatten spendet jetzt ein 110 Jahre alter Baum – beziehungsweise das, was von ihm übriggeblieben ist. Denn leider musste der wirklich alte Baum im US-Bundesstaat Idaho gefällt werden. In dem riesigen Baumstumpf hat die Bibliothekarin und Künstlerin Sharalee … Jetzt weiterlesen

Bücher bei Amazon bestellen – Immer weniger Deutsche tun es

Für unabhängige Buchhandlungen – auch in Österreich – sind die Zahlen aus der Umfrage des Cashback-Portals Shoop natürlich eine gute Nachricht. Denn immer weniger Deutsche kaufen offenbar ihre Bücher bei Amazon.

Laut der Shoop-Umfrage sollen 2018 nur noch 34 Prozent der Kunden … Jetzt weiterlesen

„Epische Krise“: Amazon vermiest US-Schriftstellern die Einnahmen

Einer aktuellen Studie der US-Schriftstellervereinigung Authors Guild zufolge ist das Durchschnittseinkommen von US-Autoren in den vergangenen Jahren regelrecht eingebrochen. Und schuld soll Amazon sein.

Der Vollzeitschriftsteller sei am Rand des Aussterbens, warnt die Authors Guild, die sogar die Zukunft … Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo