page contents

Rezension zu „Lucy und die Ohrwichtel“

Rezension Lucy und die Ohrwichtel von Lutz Steinbrück

Der Autor und Musiker Lutz Steinbrück hat sich mit der Illustratorin Joanna Pasek zusammengetan und ein tolles Kinderbuch geschrieben. Unsere Rezension zu „Lucy und die Ohrwichtel“.

Die 8-jährige Lucy hat es nicht leicht. Wegen ihrer großen Ohren wird sie von ihren Mitschülern geärgert.

Eines Tages eskaliert die Lage auf dem Schulhof. Lucy liegt benommen am Boden. Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert.

Aber etwas ist anders als vorher. Die Geschichte nimmt eine positive Wendung: Auf kuriose Weise lernt das Mädchen zwei Ohrwichtel kennen und freundet sich mit ihnen an. Die beiden finden ihre Ohren ganz toll und stärken Lucys Selbstbewusstsein.

„Lucy und die Ohrwichtel“: Kurzweilig und unterhaltsam

„Lucy und die Ohrwichtel“ ist kurzweilig, unterhaltsam, bietet anschauliche Einblicke und Informationen über die Ohren und thematisiert zudem Mobbing unter Kindern und einen konstruktiven Umgang damit.

Autor und Musiker Lutz Steinbrück bietet Lesungen aus dem Buch mit Musik an. Kontakt: steinbruecke@gmx.de. Das Buch ist über ihn oder über den Undine-Verlag zu beziehen.

Weiterlesen:
Rezension: "Mohnblumentod" von Lina Bengtsdotter – Einfach fesselnd
Lucy und die Ohrwichtel
Lucy und die Ohrwichtel. (Bild: Undine)

Bibliografie:

„Lucy und die Ohrwichtel“

Lutz Steinbrück (Text) und Joanna Pasek (Illustrationen)
Undine-Verlag, Wehnde
September 2022
ISBN: 978-3-96984-123-5
Preis: 15,90 Euro
74 Seiten, mit zahlreichen farbigen Illustrationen.

Weitere Infos zu „Lucy und die Ohrwichtel“ auf der Website des Undine-Verlags.

Hier findet ihr weitere Rezensionen zu spannenden Büchern.

(Bild: „Lucy und die Ohrwichtel“ von Lutz Steinbrück (c) Screenshot: Vimeo/MBW)

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo