page contents

Noch mehr Game of Thrones: George R. R. Martin unterzeichnet exklusiven Deal mit HBO

George R.R. Martin – Autor von "Game of Thrones"

Vor mittlerweile fast zwei Jahren flimmerte die achte und letzte Staffel der Erfolgsserie „Game of Thrones“ über die Bildschirme. Seitdem arbeitet der Sender HBO bereits fleißig am potenziellen Nachfolge-Hit „House of the Dragon“. Die Spin-off-Serie soll 2022 erscheinen und nicht die einzige Rückkehr nach Westeros bleiben. Wie HBO jetzt bekannt gab, unterzeichnete George R. R. Martin einen 5-Jahres-Vertrag, der Fantasy Fans neuen TV-Content des Game of Thrones Autor garantiert.

Das steht im Megadeal zwischen HBO und George R. R. Martin

Die Ankündigung verrät einige spannende Details über die Zusammenarbeit zwischen George R. R. Martin und HBO. Während der nächsten fünf Jahre sollen gleichen mehrere Projekte des Autors in Produktion gehen. Sowohl für den klassischen TV-Sender HBO als auch für den hauseigenen Streamingdienst HBO Max, der in Europa noch nicht gestartet ist. Deutschsprachige Serienjunkies werden den Content aus Westeros vermutlich weiterhin über das Angebot von Sky genießen können.

Martin arbeitete während der ersten vier Staffeln von „Game of Thrones“ (GoT) bereits eng mit den Showrunnern zusammen und schrieb unter anderem ein Episoden-Drehbuch pro Staffel. Ab Staffel 5 zog sich der Erfolgsautor aus der Produktion zurück, um sich wieder ganz dem Schreiben zu widmen. Der neue Deal bringt George R. R. Martin zurück ins HBO-Team, wo er vermutlich erneut als Drehbuchautor und Produzent maßgeblich Einfluss haben dürfte, wie The Hollywood Reporter schreibt.

Weiterlesen:
"Game of Thrones" – Ende in Büchern wie in der Serie?

Welche neuen Game-of-Thrones-Projekte sind in Planung?

Eines der im Deal enthaltenen TV-Projekte steht bereits in den Startlöchern: Die Dreharbeiten der ersten Staffel von „House of the Dragon“ starten noch in diesem Frühling. Die Serie spielt rund 300 Jahre vor den Ereignissen von GoT und erzählt die Geschichte der Targaryens als Herrschaftsdynastie in Westeros. Der Cast besteht aus hochkarätigen Namen wie Matt Smith (bekannt aus Doctor Who). Für die erste Staffel wurden zehn Episoden bestellt.

Zudem befinden sich fünf weitere Projekte in einem frühen Entstehungsstadium. Martin soll bei allen davon als Producer und Writer beteiligt sein. Die Themen der geplanten Serien und ihre aktuellen Arbeitstitel sind:

  • „Dunk and Egg“: Verfilmung der unterhaltsamen Kurzgeschichten des Heckenritters von Westeros
  • „10.000 Ships“: Basierend auf der Geschichte rund um die Kriegerkönigin Nymeria, Gründerin des Königreiches Dorne
  • „9 Voyages“: Basierend auf dem Leben von Lord Corlys Velaryon, dem bedeutendsten Seefahrer von Westeros
  • „Flea Bottom“: Das Flohloch genannte Armenviertel von Königsmund ist der Schauplatz dieses düsteren Projektes
  • Animationsserie: Über die animierte Serie ist weiter noch nichts bekannt
Weiterlesen:
"Gut gegen Nordwind" kommt ins Kino – aber ist der Film auch gut?

Schlechte Nachrichten für Fans der Bücher?

Scheinbar freuen sich aber nicht alle über den exklusiven Deal. Die Buchreihe, auf der GoT basiert, ist nach wie vor unvollständig. Das fünfte und bisher letzte Buch erschien bereits im Jahr 2011. Seitdem warten die Fans ungeduldig auf die letzten beiden versprochenen Bände.

Martin selbst behauptet, den Corona Lockdown genutzt zu haben, um an „The Winds of Winter“ weiterzuschreiben („Das Lied von Eis und Feuer 6“). Ob er neben seinem neuen Job bei HBO weiterhin Zeit für die Beendigung der Buchreihe hat, ist leider aktuell nicht absehbar. Die neuen Serien werden die Wartezeit auf ein weiteres Buch aber hoffentlich verschönern.

Bildnachweis: George R. R. Martin – Autor von „Game of Thrones“. (Bild: Penhaligon/Thomas Reichl)

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo