page contents

Österreichischer Buchpreis 2020: 13 Titel nominiert

Österreichischer Buchpreis Jury

Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis stehen fest: Zehn Bücher wurden für die Longlist sowie drei Romane für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt.

Seit Ausschreibungsbeginn haben die vier Jurymitglieder insgesamt 117 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 9. Oktober 2019 und dem 8. Oktober 2020 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden.

Die für den Österreichischen Buchpreis nominierten Titel (in alphabetischer Reihenfolge):

Longlist Buchpreis:

Shortlist Debütpreis:

Weiterlesen:
Support Your Local Bookstore – oder: Warum ein eigener Online-Buchshop?

Die Fach-Jury für den Österreichischen Buchpreis setzt sich 2020 aus Sebastian Fasthuber (Journalist, Falter), Nicole Henneberg (Literaturkritikerin, u.a. Frankfurter Allgemeine Zeitung), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus Buchhandlung) und Ulrike Tanzer (Literaturwissenschaftlerin, Universität Innsbruck) zusammen.

Bekanntgabe der Buchpreis-Shortlist am 8. Oktober

In einem weiteren Schritt wählt die Jury aus den Titeln der Longlist fünf Titel für die Shortlist des Österreichischen Buchpreises aus, die am 8. Oktober 2020 veröffentlicht wird.

Preisverleihung im Rahmen der Buch Wien 20 am 9. November

Erst am Abend der Preisverleihung am 9. November 2020 erfahren die fünf AutorInnen der Shortlist sowie die drei AutorInnen der Debütpreis-Shortlist, wem der Österreichische Buchpreis und der Debütpreis zuerkannt werden. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger erhält 20.000 Euro; die vier anderen FinalistInnen jeweils 2.500 Euro. Der Debütpreis ist mit 10.000 Euro dotiert, die beiden weiteren Debütpreis-FinalistInnen bekommen ebenfalls 2.500 Euro.

Der Österreichische Buchpreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Arbeiterkammer Wien ausgerichtet.

Weiterlesen:
Blitzlicht Buchmarkt: Trotz COVID-19 im Aufwärtstrend

Jetzt im Handel: Leseproben!

Anlässlich der Bekanntgabe der Longlist sowie der Debütpreis-Shortlist erscheint eine Broschüre, die in österreichischen Buchhandlungen ab dem 3. September aufliegt und in der die nominierten Titel mit ausführlichen Leseproben präsentiert werden.

Lesung: Live-Stream der Shortlist Debüt

Aufgrund der COVID-19-Situation kann die Lesung der drei AutorInnen der Shortlist Debüt in der Bibliothek der AK Wien am Donnerstag, den 22. Oktober dieses Jahr leider nur vor einem kleinen geladenen Publikum stattfinden. Die Veranstaltung wird dafür per Live-Stream für ein größeres Publikum übertragen, der Link für den Stream wird noch bekannt gegeben.

Fotonachweis: Die Jury/ v.l.n.r. Sebastian Fasthuber, Klaus Seufer-Wasserthal, Ulrike Tanzer, Nicole Henneberg (Foto: HVB/Mercan Sümbültepe)

(Pressemitteilung vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, via OTS)

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo