page contents

Buchmarkt Österreich: Boom bei Kinderbüchern – plus Bestseller-Ranking

Buchmarkt Österreich
Buchmarkt Österreich und Bestseller 2019. (Foto: Free-Photos auf Pixabay)

Das subjektive Empfinden entspricht in diesem Fall der Statistik: Die Segmente Kinder- und Jugendbuch sowie Ratgeber sind 2019 kräftig gewachsen. Insgesamt verzeichnete der Buchmarkt Österreich ein Umsatzplus von 1,6 Prozent. Deutlich abwärts ging es dagegen für den Sachbuch-Bereich.

Ein Umsatzplus von 1,6 Prozent für den Buchmarkt Österreich 2019 mag sich zunächst nicht viel anhören. Aber es zeigt deutlich, dass die Nachfrage nach dem Kulturgut Buch ungebrochen ist, wie Benedikt Föger, Präsident des HVB (Hauptverband des Österreichischen Buchhandels) erklärt. „Es ist sehr erfreulich, dass sich das Jahr 2019 im Umsatz und Absatz positiv entwickelt hat“, so Föger in einer HVB-Mitteilung.

Buchmarkt: Kinder- und Jugendbuch mit 6,5 Prozent Plus

Ein sattes Plus gab es demnach im Segment Kinder- und Jugendbuch mit einem Zuwachs beim Umsatz von 6,5 Prozent. Bei den Ratgebern ging es um sechs Prozent nach oben. Positiv performten auch die Warengruppen Belletristik (plus 0,5 Prozent) und Reise (0,4 Prozent). Mit einem Minus schlossen dagegen die Segmente Geisteswissenschaften und Kunst (minus 1,2 Prozent) und Naturwissenschaften und Medizin (minus 1,3 Prozent). Einen Rückgang von gleich 5,5 Prozent verbuchte der Sachbuch-Bereich.

Weiterlesen:
"Permanent Record": Edward Snowden muss Einnahmen an USA zahlen

Die Buch-Bestseller des Jahres 2019

Der HVB hat in seinem Bericht für den Buchmarkt in Österreich auch die Bestseller des Jahres 2019 bekanntgegeben. In der Sparte Belletristik (Hardcover) etwa verkaufte sich der Roman „Guglhupfgeschwader“ von Rita Falk am besten. 2018 lag Rita Falk schon mit „Kaiserschmarrndrama“ vorn. Dahinter folgen „Kopftuchmafia“ von Thomas Stipsits und „Das Geschenk“ von Sebastian Fitzek.

Im Sachbuch-Bereich setzte sich Yuval Noah Hararis mit „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ im Bestseller-Ranking durch. „Die Ibiza-Affäre“ von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier belegt Platz zwei. Den Bronzerang belegt Reinhold Mitterlehners Buch „Haltung„.

Alle Bestseller-Bücher und viele weitere könnt ihr natürlich auch in unserem Online-Shop käuflich erwerben (Klick auf die Titel).

Teilen

Ein Gedanke zu „Buchmarkt Österreich: Boom bei Kinderbüchern – plus Bestseller-Ranking“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo