page contents

Neue E-Book-Reader: Tolino Page 2, Vision 5 und Epos 2 und Pocketbook Inkpad X

Tolino E-Book-Reader
Die E-Book-Reader der Tolino-Allianz. (Bild: Tolino)

Für Freunde des digitalen Lesens hat die Tolino-Allianz auf der Frankfurter Buchmesse gleich drei neue E-Book-Reader präsentiert. Neben dem 8 Zoll großen Tolino Epos 2 gibt es den 7-Zoll-Reader Vision 5 sowie den 6-Zöller Page 2. Außerdem hat Pocketbook seinen Inkpad X angekündigt, einen 10,3 Zoll großen E-Book-Reader.

Wer gerne E-Books auf einem E-Book-Reader liest, aber nicht ins Amazon-Universum (Kindle) wechseln will, hat jetzt mehr Auswahl. Denn die Buchhändlerallianz Tolino hat gleich drei neue E-Book-Reader vorgestellt. Und auch von dem unabhängigen Unternehmen Pocketbook wird es bald eine neues Gerät mit riesigem Bildschirm geben.

Tolino Epos 2: E-Book-Reader mit 8-Zoll-Display

DerEpos 2 bietet ein 8 Zoll großes Display (300 ppi HD E-Ink Carta). Der kapazitive Touchscreen ist plan. An Bord ist zudem die smartLight genannte Beleuchtungstechnik. Das Display ist wassergeschützt. An Bord sind – wie bei den anderen Tolino-Geräten acht Gigabyte Speicher. Das Gerät ist trotz des großen Displays nur 195 Gramm schwer.

Genauso schwer ist auch der 7-Zöller Tolino Vision 5. Wie der Epos 2 hat er smartLight, Wasserschutz und acht Gigabyte Speicher. Blättertasten sind wie beim Epos 2 auch an Bord.

Weiterlesen:
E-Books: Mehrwertsteuer sinkt auf 10 Prozent

E-Pub-E-Books lesen

Alle drei neuen E-Book-Reader verfügen zudem über integriertes WLAN und Zugang zur Tolino-Cloud. Außerdem können E-Pub-E-Books sowie PDF- und TXT-Dateien gelesen werden. Der E-Book-Reader ist damit nicht auf ein Ökosystem wie jenes von Amazon beschränkt. Es können die bei Amazon gekauften Kindle-E-Books aber nicht ohne Weiteres gelesen werden. Hier geht’s zum Datenblatt.

Noch ein paar Sätze zum Page 2. Das ist das neue Einstiegsgerät der Allianz, der nur 179 Gramm wiegt, dafür aber auch nur ein 6-Zoll-Display hat. Die Auflösung beträgt 212 ppi. Statt dem smartLight wird der Page 2 per Frontlight beleuchtet.

Die drei neuen E-Book-Reader in der Preis-Übersicht:

  • Riese – Tolino Epos 2: 299 Euro
  • Premium – Tolino Vision 5: 179 Euro
  • Einstieg – Tolino Page 2: 89 Euro
Tolino Epos 2 bei Thalia

Tolino Vision 5 bei Thalia

Tolino Page 2 bei Thalia

Mit 10,3 Zoll Display-Diagonale hat Pocketbook seinen neuen riesigen E-Book-Reader Inkpad X ausgestattet. Das soll beim Lesen von Comics, Fachbüchern oder Zeitungen besonders geeignet sein. Dank der Beschichtung mit Kunststoff statt mit Glas wiegt der Inkpad X dennoch nur 300 Gramm. Die Auflösung beträgt 1.404 mal 1.872 Pixel (227 ppi).

Weiterlesen:
Xiaomi Mi Reader: Neuer E-Book-Reader mit Android und Beleuchtung

Pocketbook Inkpad: Viele Funktionen und Extras

Wie oft bei Pocketbook-Geräten bietet der E-Book-Reader zahlreiche interessante Funktionen, etwa einen Hörbuchplayer. Außerdem hat Pocketbook die App des österreichischen Anbieters Marschpat integriert. Damit können Musiker Noten digital verwalten. Außerdem ist die Formatvielfalt im E-Reading-Bereich ungewöhnlich groß.

Einen Wasserschutz gibt es aber nicht. Dafür stehen 32 Gigabyte interner Speicher zur Verfügung. Auch eine Text-to-Speech-Funktion ist an Bord. Abschreckend könnte allerdings der Preis wirken. Denn Pocketbook will für sein Inkpad X satte 419 Euro. Im November kommt der E-Book-Reader in den Handel. Den Pocketbook-E-Book-Reader könnt ihr dann auch bei uns im Shop bestellen.

Auch interessant: Pocketbook Touch Lux 4 – Schlanker E-Book-Reader im Test

Teilen

Ein Gedanke zu „Neue E-Book-Reader: Tolino Page 2, Vision 5 und Epos 2 und Pocketbook Inkpad X“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo