page contents

Frankfurter Buchmesse: Das Literarische Quartett mit Sibylle Berg

Buchmesse Literarische Quartett
"Das Literarische Quartett": Volker Weidermann, Christine Westermann, Thea Dorn. (Foto: obs/ZDF/Svea Pietschmann)

Die Frankfurter Buchmesse 2019 öffnet am Mittwoch, 16. Oktober, ihre Pforten. Einen Tag später ist „Das Literarische Quartett“ zu Gast. Neben Volker Weidemann, Christine Westermann und Thea Dorn diskutiert diesmal Sibylle Berg über vier Neuerscheinungen.

Es ist noch nicht lange her, dass Sibylle Berg mit „GRM“ selbst eine Neuerscheinung am Start hatte. Jetzt sitzt die in der Schweiz lebende Autorin gemeinsam mit den Gastgebern Volker Weidemann, Christine Westermann und Thea Dorn auf dem „Blauen Sofa“. Die Sendung „Das Literarische Quartett wird am 17. Oktober 2019, um 17:30 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse (Halle 3) aufgezeichnet. Über die Bildschirme flimmert die ZDF-Sendung am Freitag, um 23 Uhr.

Die vier Literaturkenner*innen sprechen dabei über folgende vier Neuerscheinungen:

Bücher für "Das Literarische Quartett"
Die vier Bücher für „Das Literarische Quartett“ auf der Buchmesse. (Bild: ZDF)

Das für mich persönlich am interessantesten klingende Buch ist „Metropol“ von Eugen Ruge. Darin erzählt der Autor des internationalen Bestsellers „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ unter anderem von seiner Großmutter. Die deutsche Kommunistin mit dem Decknamen Lotte Germaine lebt im Sommer 1936 in dem berüchtigten Hotel in Moskau. Ruge: „Die wahrscheinlichen Details sind erfunden, die unwahrscheinlichsten aber sind wahr“.

Weiterlesen:
David Gray: "Vielleicht bin ich ja längst ein Fall für den Psychiater"

Alle Bücher gibt es natürlich auch in unserem Buch-Shop zu kaufen.

Teilen

Ein Gedanke zu „Frankfurter Buchmesse: Das Literarische Quartett mit Sibylle Berg“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo