page contents

Kuppitsch: 230 Jahre alte Wiener Buchhandlung gehört jetzt zu Thalia

Seit 230 Jahren existiert die Wiener Buchhandlung Kuppitsch. Über 150 Jahre lang befand sie sich in Familienbesitz. Jetzt die deutsche Buchhandelskette Thalia Kuppitsch – und geführt das Buchgeschäft fort.

Im April feierte die Wiener Buchhandlung Kuppitsch ihren 230. Geburtstag. 1789 … Jetzt weiterlesen

Rezension: „GRM – Brainfuck“ von Sibylle Berg

Der dystopische Roman „GRM – Brainfuck“ der Zürcher Autorin Sibylle Berg hat es auf die Shortlist des Schweizer Buchpreises geschafft. Zeit für mich, um nach einigen Wochen des Lesens eine Rezension zu dem Werk in die Tasten zu klopfen.

Ich … Jetzt weiterlesen

„Permanent Record“: USA will Einnahmen von Edward-Snowden-Memoiren

Edward Snowden hat seine Memoiren geschrieben. In „Permanent Record“ erklärt der US-amerikanische Whistleblower, warum er die geheime NSA-Überwachung publik machte. Die Autobiografie ist aber auch ein Plädoyer für mehr Privatsphäre – und wird wohl ein Bestseller. Ausgerechnet die USA will Jetzt weiterlesen

„Washington Black“: Barack-Obama-Favorit als E-Book für nur 4,99 Euro

„Washington Black“ von Esi Edugyan gehört zu den Lieblingsbüchern von Barack Obama. Das Buch über einen Sklavenjungen auf Barbados ist derzeit als E-Book für nur 4,99 Euro zu haben. Zum Vergleich: Das Hardcover kostet 24,70 Euro.

Der ehemalige US-Präsident Barack … Jetzt weiterlesen

„Die Zeuginnen“: Margaret Atwood bringt Nachfolger für „Der Report der Magd“

Vor fast 35 Jahren hat die kanadische Autorin Margaret Atwood mit „Der Report der Magd“ („The Handmaid’s Tale“) einen Roman veröffentlicht, der zum Kult avancierte. Ein Film und eine Fernsehserie haben diesen Hype befördert. Jetzt gibt es mit „Die Zeuginnen“ … Jetzt weiterlesen

„Gut gegen Nordwind“ kommt ins Kino – aber ist der Film auch gut?

„Gut gegen Nordwind“ ist ein E-Mail-Roman des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer. Das 2006 erschienene Buch wurde bis heute in 28 Sprachen übersetzt und wurde mehrere Hunderttausend Mal verkauft. Nach der Theaterfassung kommt „Gut gegen Nordwind“ jetzt als Film ins Kino. … Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo