page contents

So viel mehr Bücher könntest du ohne Social-Media lesen

Bücher lesen statt Social Media checken. (Screenshot: Omni Calculator/MBW)

Was schreiben die „Freunde“ auf Facebook? Schon wieder ein neuer Tweet von Trump oder ein Bild vom Instagram-Influencer-Star? Jede Menge Lebenszeit verwenden wir auf Social Media. Wie viele Bücher man da lesen könnte … Das sagt dir jetzt ein besonderer Rechner.

Ich habe früher viel mehr Bücher gelesen. Da habe ich aber auch noch nicht – selbstständig – gearbeitet und hatte noch keine kleine Tochter. Aber es könnten auf jeden Fall ein paar mehr Werke sein als jetzt. Schließlich checke ich ja mehrmals am Tag meine Social-Media-Accounts.

Bücher lesen statt Facebook checken

Der Rechner „Omni-Calculator“, der Alternativen zur Social-Media-Nutzung aufzeigen will, berechnet auch, wie viele Bücher man, statt Facebook und Co. zu checken, hätte lesen können. Wer etwa ein Mal pro Stunde für jeweils sieben Minuten in die Social-Media-Welt abtaucht, hätte 136 Bücher mehr lesen können.

Angenommen wird dabei, dass ein Buch durchschnittlich 250 Seiten hat. Die Lesegeschwindigkeit in diesem Rechenbeispiel beträgt 200 Wörter pro Minute. Wer viele große Wälzer wie unser Buch des Monats „GRM“ liest, kommt vielleicht nicht über 100 zusätzliche Bücher. Aber ein paar Dutzend mehr wären es sicher.

Weiterlesen:
Offener Buchschrank in 110 Jahre altem Baum

Die Voraussetzung dafür ist freilich, dass man statt in die Facebook-App am Handy in ein Buch schaut. Weitere Alternativen, die der „Omni Calculator“ für Social Media anbietet, sind: mehr arbeiten, Sport machen oder vor sich hin träumen.

Teilen

Ein Gedanke zu „So viel mehr Bücher könntest du ohne Social-Media lesen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo