page contents

Buchhandel in Österreich: Mehr Bücher verkauft

Bücher-Verkäufe in Österreich gestiegen. (Bild: MBW-Blog)

Gute Nachrichten für den Buchhandel in Österreich: Im ersten Halbjahr verkauften die Buchhandlungen und Online-Buch-Shops österreichweit mehr Bücher verkauft, der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zu. Besonders hohe Zuwächse verzeichnete der Bereich Kinder- und Jugendbuch. Auch der durchschnittliche Buchpreis stieg.

Es scheint, als sei der Buchhandel in Österreich dabei, die Talsohle zu durchschreiten. In den vergangenen sechs Monaten erwirtschaftete der österreichische Buchmarkt 2,7 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahreszeitraum. Aufgrund von unterschiedlichen Feiertagsterminen gab es im Mai und Juni ein ziemliches Auf und Ab.

Kinder- und Jugendbücher mit größtem Plus

Laut den aktuellen Zahlen von Media Control im Auftrag des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels (HVB) konnte die sogenannte Warengruppe Kinder- und Jugendbuch um 5,8 Prozent zulegen. Der Sachbuch-Bereich verzeichnete ein Plus von 3,7 Prozent. Die Belletristik hatte ein Umsatzplus von einem Prozent, wie das Börsenblatt berichtet.

Interessant für Buchhändler*innen ist sicher auch, dass der durchschnittliche Buchpreis um 1,7 Prozent gestiegen ist. Aber auch die Zahl der insgesamt verkauften Bücher kletterte um ein Prozent. Entsprechend legten sowohl die Editionsformen Hardcover und Softcover als auch das Taschenbuch deutlich zu.

Weiterlesen:
Hörbuch mit Untertiteln: Verleger schimpfen über neues Audible-Feature

E-Books: Plus auch für digitale Bücher

Das Hörbuch musste allerdings Einbußen in der Höhe von 9,4 Prozent hinnehmen. Der Marktanteil der E-Books liegt weiterhin stabil bei drei Prozent. Heißt im Umkehrschluss: Auch hier wurde ein Umsatzplus verbucht.

Teilen

Ein Gedanke zu „Buchhandel in Österreich: Mehr Bücher verkauft“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo