page contents

Piraterie: Geklaute E-Books kosten Verlage und Autor*innen 300 Millionen

E-Book-Piraterie, also das illegale Angebot von E-Books auf entsprechenden Plattformen, ist ein großes finanzielles Problem. Oft sind die Webseiten zudem gar nicht mehr von legalen Abodiensten wie Scribd oder Kindle Unlimited zu unterscheiden. 300 Millionen Dollar sollen Verlagen und Autoren … Jetzt weiterlesen

„Stranger Things“: Comic zeigt Will auf der anderen Seite

Die Netflix-Serie „Stranger Things“ hat die Fans von Mystery- und Retro-Fans im Sturm erobert. Gerade erst wurde die dritte Staffel veröffentlicht und war tagelang Gespräch in Büro und Social Media. Jetzt hat Panini einen Comic-Sammelband auf den Markt gebracht, der … Jetzt weiterlesen

Neue Bestseller-Charts von Amazon – was Nutzer*innen wirklich lesen und hören

Amazon hat neue Bestseller-Charts an den Start gebracht, die nicht nur zeigen sollen, welche Bücher sich am besten verkauft haben. Vielmehr soll sich in den Amazon Charts Top 20 auch widerspiegeln, was Nutzer*innen wirklich lesen und/oder hören.

Herkömmliche Bestseller-Listen zeigen … Jetzt weiterlesen

Jetzt geht’s um Leben und Tod – „Genau richtig“ von Jostein Gaarder

Jostein Gaarder ist sicher den meisten von euch ein Begriff. Sein Buch „Sofies Welt“ hat sich über 40 Millionen Mal verkauft. Jetzt hat der norwegische Erfolgsautor mit „Genau richtig – Die kurze Geschichte einer langen Nacht“ ein neues philosophisches Werk … Jetzt weiterlesen

Jede zweite Buchhandlung macht Verluste

Das sind keine tollen Nachrichten, die uns da aus dem Einzelhandel erreichen. Besonders schlecht sieht es offenbar für den österreichischen Buchhandel aus. Laut einer Auswertung der KMU Forschung Austria schreibt jedes dritte Einzelhandelsunternehmen Verluste. Demnach ist sogar jede zweite Buchhandlung … Jetzt weiterlesen

Französische Armee sucht Science-Fiction-Autor*innen

Ob das ein Traumjob ist, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Aber es ist sicher alles andere als brotlose Kunst. Das französische Verteidigungsministerium sucht angeblich eine Handvoll Science-Fiction-Autor*innen. Die sollen ihre Fantasie spielen lassen, um sich Szenarien und Techniken für mögliche … Jetzt weiterlesen

Hörbuch mit Untertiteln: Verleger schimpfen über neues Audible-Feature

Amazon arbeitet für seinen Hörbuch-Dienst Audible an einem Feature, mit dem Nutzer Untertitel mitlesen können. Audible Captions soll parallel zum Hörbuch-Hören den Buchtext anzeigen. Das Ganze erinnert ein wenig an den Liedtext beim Karaoke-Singen. Die Verleger sind allerdings wenig begeistert. … Jetzt weiterlesen

„His Dark Materials“: „Der Goldene Kompass“ kommt als HBO-/BBC-Serie

Mehr als 1.400 Seiten Fantasie, Spannung und Lesespaß – so lässt sich die dreiteilige Fantasy-Buchreihe „His Dark Materials“ (bei uns als „Der Goldene Kompass“ bekannt) am besten beschreiben. Nachdem die filmische Umsetzung im Kino 2007 gefloppt war, machen sich HBO … Jetzt weiterlesen

Die Lieblingsbücher von Bookstagrammer @literarischernerd

Der Buchhändler Florian Valerius war offizieller Buchpreisblogger und ist einer der populärsten Bookstagrammer im deutschsprachigen Raum. Sein Account @literarischernerd hat über 15.000 Abonnenten. Zum Vergleich: Unser Instagram-Account @meinebuchhandlung klebt bei gut 200 Abonnenten fest. Im Gespräch mit der Zeitung die Jetzt weiterlesen

Rezension: „Das Geburtstagsfest“ von Judith W. Taschler

An „Das Geburtstagsfest“ von Judith W. Taschler habe ich lange geknabbert, gelesen, darüber nachgedacht. Nicht, dass der Roman nicht gut geschrieben wäre oder das Thema uninteressant wäre. Ich tat mir aber irgendwie etwas schwer mit dem Lesen. Noch schwerer fiel … Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo