page contents

Wir sind Wien: Festival 2019 mit gratis Lesungen und viel Musik

Veranstaltungsplakat Wir sind Wien-Festival 2019
Veranstaltungsplakat Wir sind Wien-Festival 2019. (Bild: wirsindwien.com)

Seit 1. Juni und noch bis zum 23. Juni findet das Wir sind Wien-Festival 2019 statt. In diesen 23 Tagen werden die 23 Wiener Bezirke zur Bühne, so die Idee der Veranstaltung. Neben viel Musik gibt es auch kostenlose Lesungen und Theaterstücke. Wir haben ein paar spannende Veranstaltungen für euch herausgefischt.

Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und die Operette „Die Fledermaus“ im Freibad – das Wir sind Wien-Festival 2019 hat jede Menge Highlights im Programm. An jedem der 23 Tage steht ein Wiener Bezirk im Mittelpunkt. Eigens ausgewiesene Lesungen wird es ab 4. Juni in unserem Heimatbezirk Wien Wieden (4.) geben.

Wir sind Wien: Katharina Stemberger liest aus Scheherazades 1001 Nacht

Dann wird Katharina Stemberger im Babette’s Spice & Books for Cooks (20:00 bis 21:30 Uhr) bei freiem Eintritt aus Scheherazades Geschichten aus 1001 Nacht lesen. Musik gibt es von Marwan Abado und Peter Rosmanith. Weitere Veranstaltungen mit Katharina Stemberger gibt es am 15. Juni (Babette’s Manufaktur) und am 18. Juni (Orientteppiche Zamani).

Weiterlesen:
So viel mehr Bücher könntest du ohne Social-Media lesen

Ebenfalls spannend zu werden verspricht die Straßenlesung „Die Letten werden die Esten sein“, die musikalisch vom Ersten Wiener Heimorgelorchester untermalt wird. Versprochen werden „synthiepoppige Vertonungen literarischer Lustbarkeiten mit besonderer Berücksichtigung von Sprachwitz und fröhlicher Experimentierlust“.

Erstes Wiener Heimorgelorchester beim Wir sind Wien-Festival 2019
Erstes Wiener Heimorgelorchester. (Foto: Johannes Zinner)

Orte der Lesung: Am 6. Juni, ab 18:30 Uhr, geht es im 6. Bezirk am Naschmarkt (Schleifmühlbrücke) los. Einen Tag später wird im 7. Bezirk gelesen und musiziert (Mariahilfer Straße 76). Bei schlechtem Wetter finden die beiden Lesungen jeweils in der schule für dichtung (Mariahilfer Straße 88a/III/7) statt.

Wir sind Wien – und keine armen Würstel

Am 19. Juni wird es bei der Lesung „Wir sind keine armen Würstel“ um die Fähigkeiten und nicht um die Defizite von Menschen mit Lernbehinderungen gehen. Schauspieler*innen und Autor*innen des Literaturpreises Ohrenschmaus tragen die Texte vor. Die offenbar zum Teil szenische Lesung findet am Würstelstand Leo beim Döblinger Gürtel statt.

Alle Informationen zu dem Festival und alle Veranstaltungen im Überblick findet ihr auf der Homepage von Wir sind Wien.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo