page contents

„Game of Thrones“ – Ende in Büchern wie in der Serie?

George R.R. Martin – Autor von "Game of Thrones"
George R.R. Martin – Autor von "Game of Thrones". (Bild: Penhaligon/Thomas Reichl)

Das Ende der „Game of Thrones“-Serie fanden viele Fans enttäuschend. Jetzt beschäftigt viele die Frage, ob die Romane (dt. „Das Lied von Eis und Feuer“) ein ähnliches Ende hat. Oder gibt es vielleicht doch noch Hoffnung, dass George R.R. Martin ein alternatives Ende für Westeros und den Eisernen Thron geplant hat?

Die Serienadaption hat die Fantasy-Bücher von George R.R. Martin an Popularität überholt. Seit vor wenigen Tagen die letzte Folge von „Game of Thrones“ auch im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt wurde, sind sich die Fans uneinig: gutes Ende, schlechtes Ende? Alle, die von dem Schluss der Serie enttäuscht waren, hoffen jetzt auf die Bücher, die hierzulande den Serientitel „Das Lied von Eis und Feuer“ tragen. Diese könnten doch vielleicht ein anderes Ende haben.

„Game of Thrones“: Seit 2012 kein neues Buch mehr

Aber wie lange müssen wir noch auf die verbleibenden beiden Bände warten? Der bisher letzte Teil „Das Lied von Eis und Feuer – Ein Tanz mit Drachen“ (Bd. 10/Penhaligon) erschien hierzulande im Jahr 2012. Dass sich Martin mit den von Fans weltweit so heiß erwarteten letzten beiden Bänden so lange Zeit lässt, ist nicht bekannt. Er selbst sagt, er schreibe so langsam und habe so viel anderes zu tun.

Weiterlesen:
"Washington Black": Barack-Obama-Favorit als E-Book für nur 4,99 Euro

Wahrscheinlicher ist freilich, dass Martin der Erfolgsserie nicht mit den neuen Büchern hineinpfuschen wollte. Nach dem Ende der zwischen 2011 und 2019 gelaufenen Serie wäre jetzt also der richtige Zeitpunkt. Das bestätigt auch der Schauspieler Ian McElhinney. Der hatte in der Serie den Ritter Ser Barristan Selmy gespielt. McElhinney zufolge seien die Bücher schon fertiggeschrieben. Der Abschluss der Serie werde in wenigen Wochen auch in Buchform erfolgen.

Der 70-jährige Martin hat seinerseits auch ein paar Details verraten. Die letzten beiden Bücher würden am Ende rund 3.000 Manuskriptseiten umfassen, schrieb er in seinem Blog. Und es gebe dort eine ganze Reihe von Charakteren, die es nicht in die Serie geschafft hätten. Einige Charaktere, die in der Serie gestorben seien, würden in den Büchern weiterleben. Und es gebe möglicherweise ein anderes Ende als in der Serienadaption.

„Game of Thrones“-Schauspieler verrät Ende – oder doch nicht?

Wie dieses Ende aussehen könnte, hat derweil ein anderer Schauspieler aus „Game of Thrones“ verraten. ACHTUNG: SPOILER! Dem Schauspieler von Bran, Isaac Hemstead-Wright, werde seine Figur auch in den Büchern am Schluss König werden. Das soll George R.R. Martin den Serienautoren David Benioff und D.B. Weiss mit auf den Weg gegeben haben. Ob das wirklich stimmt, bleibt natürlich abzuwarten.

Teilen

4 Gedanken zu „„Game of Thrones“ – Ende in Büchern wie in der Serie?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo