page contents

Neue Harry-Potter-Bücher im Anmarsch – als E-Books

Seit 2011 verkauft JK Rowling E-Book-Versionen ihrer erfolgreichen „Harry-Potter“-Bücher und des erweiterten Universums des Zauberlehrlings über die von ihr initiierte Online-Plattform Pottermore. Jetzt sollen dort bald vier weitere neue E-Books aus dem Potter-Universum veröffentlicht werden.

Es handelt sich dabei um … Jetzt weiterlesen

Rezension: „Das Bekenntnis“ von John Grisham

Bestseller-Autor John Grisham nimmt sich in seinem neuen Werk den Süden der USA in den 1940er-Jahren vor. „Das Bekenntnis“ ist dabei mehr als nur Gerichtsdrama oder Familiengeschichte. Grisham beschäftigt sich mit dem Zweiten Weltkrieg und dem allgegenwärtigen Rassismus – und … Jetzt weiterlesen

5 Bücher, die Bill Gates dir als Sommerlektüre empfiehlt

Microsoft-Gründer und Multimilliardär Bill Gates hat wieder einmal fünf Bücher für den Sommerurlaub empfohlen. Darin geht es um Umbrüche in der Geschichte, der Zukunft des Kapitalismus – und Blut.

Bill Gates legt seinen Fans regelmäßig ein paar Bücher ans HerzJetzt weiterlesen

Warum Sie Bücher in lokalen Online-Shops und nicht bei Amazon kaufen sollten

Pressemitteilung – Wien, 20. Mai 2019

In eigener Sache: Seit Jahren befindet sich der Buchhandel in einem Kampf um die Existenz. Das hat ganz entscheidend etwas mit den sich verändernden Lesegewohnheiten zu tun. Die Menschen lesen einfach weniger – oder … Jetzt weiterlesen

Kunst aus Büchern: Karen von Spellbound Book Art im Interview

Die Britin Karen faltet Buchseiten so, dass daraus eindrucksvolle Skulpturen entstehen. Für ihre Buchkunst verwendet die 36-Jährige mittlerweile eigens erstellte Bücher mit einer von ihr geschriebenen Kurzgeschichte und Fülltext, um die Werke anderer Autor*innen nicht zu zerstören. Wir haben Karen … Jetzt weiterlesen

Buch des Monats – Mai 2019

Das Buch des Monats Mai ist … „GRM: Brainfuck“ von Sibylle Berg (Verlag Kiepenheuer&Witsch). Die in Zürich lebende Bestsellerautorin rechnet in ihrem jüngsten Roman auf bitterböse und zugleich wunderbar mitfühlende Art und Weise für deren Gegner mit den Auswirkungen des … Jetzt weiterlesen

Amazon: Über 1.000 Autor*innen verdienen 100.000 Dollar im Jahr

Bestimmt haben die meisten Autor*innen den Wunsch, vom Schreiben gut leben zu können. Wenn ein bisschen mehr herauskommt, sagen sicher die Wenigsten Nein. Aktuellen Umfragen und Studien zufolge dürften aber nur sehr wenige Schriftsteller*innen mit Büchern allein genug verdienen, … Jetzt weiterlesen

Weiß und reich: Vom Schreiben leben kann bald nur noch eine Elite

Autor*innen, die allein vom Schreiben ihrer Bücher leben können, sind rar gesät. Die meisten sind auf einen Zweitjob oder das Einkommens ihrer Partner*innen angewiesen. Und genau da liegt das Problem, wie Beobachter*innen warnen. Das professionelle Schreiben droht zum Luxus einer … Jetzt weiterlesen

Support Your Local Bookstore – oder: Warum ein eigener Online-Buchshop?

Ich liebe das Lesen, ich liebe Bücher. Das ist der Grund dafür, dass ich viele gedruckte Bücher im Regal stehen und die meisten davon auch gelesen habe. Ich mag auch meinen E-Book-Reader und kann auch den Vorteilen von E-Books einiges … Jetzt weiterlesen

Klimaschutzfamilie: „Szenen aus dem Herzen“ – das Buch über Greta Thunberg

Es ist nur schwer zu ertragen, wenn man derzeit die Kommentarspalten unter Postings über Greta Thunberg oder den Klimawandel auf Facebook oder Twitter liest. Wie sehr können einige – ich hoffe, es sind nur einige – hassen. Wie leicht kommen … Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo