page contents

„A Clockwork Orange“: Fortsetzung entdeckt

A-Clockwork-Orange-Kubrick-Warner-Bros
Legendäre Verfilmung: "A Clockwork Orange" von Stanley Kubrick. (Screenshot: Warner Bros.)

Britische Forscher haben eine Fortsetzung des Dystopie-Klassikers „A Clockwork Orange“ von Anthony Burgess entdeckt. Das Manuskript trägt den Titel „The Clockwork Condition“ und soll Anfang der 1970er-Jahre geschrieben worden sein. Ein Roman soll das neuentdeckte Werk aber nicht sein.

Wahrscheinlich gibt es nur Wenige, die noch nie etwas von „A Clockwork Orange“ oder „Uhrwerk Orange“ gehört haben. Die Dystopie von Anthony Burgess aus dem Jahr 1962 um den gewalttätigen Teenager Alex, der per Gehirnwäsche der Gewalt entsagen soll, ist wahrscheinlich vor allem durch die Verfilmung von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1971 im Gedächtnis. Der Film war aufgrund seiner Gewaltszenen vielerorts über Jahre auf dem Index, zählt jetzt aber zu den wichtigsten Filmklassikern – so wie das Buch zu den bedeutendsten britischen Romanen gehört.

Fortsetzung von „A Clockwork Orange“ als Sensation

Kein Wunder also, dass es eine ziemlich große Meldung ist, wenn britische Forscher die Fortsetzung eines so populären Romans entdecken. So wie jetzt bei „A Clockwork Orange“ geschehen. Das Manuskript zu „The Clockwork Condition“, das britische Forscher im Nachlass von Anthony Burgess entdeckt haben, soll aber weniger ein Roman als vielmehr eine philosophische Abhandlung zur Natur des Menschen sein.

Weiterlesen:
Reclaim Her Name: Initiative gibt Autorinnen ihre echten Namen zurück

Entstanden sein soll das Manuskript des nie veröffentlichten Werks in den Jahren 1972 und 1973, wie Spiegel Online berichtet. Also nach dem Erscheinen der Kubrick-Verfilmung. Entsprechend soll es britischen Medienberichten auch darum gehen, wie die Verfilmung aufgenommen wurde. Und das war alles andere als freundlich. Die Publizistin Susan Sontag nannte den Film „faschistisch“. Die Filmkritikerin Pauline Kael schrieb, der Film „glorifiziere sadistische Gewalt“ (Hahn/Jansen, „Kultfilme“ – via Wikipedia).

Ob das Manuskript bald in Buchform veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.

„Clockwork Orange“ von Anthony Burgess – Urfassung, neu übersetzt – bei uns im Online-Shop.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo