page contents

„A Clockwork Orange“: Fortsetzung entdeckt

Britische Forscher haben eine Fortsetzung des Dystopie-Klassikers „A Clockwork Orange“ von Anthony Burgess entdeckt. Das Manuskript trägt den Titel „The Clockwork Condition“ und soll Anfang der 1970er-Jahre geschrieben worden sein. Ein Roman soll das neuentdeckte Werk aber nicht sein.

Wahrscheinlich … Jetzt weiterlesen

E-Book-Marketing: Preisaktionen wirken

Der Dortmunder E-Book-Dienstleister Readbox hat in seiner Datenauswertung für das Jahr 2018 zahlreiche Informationen veröffentlicht, die auch für den Buchhandel allgemein interessant sein dürften. So sind die durchschnittlichen E-Book-Preise weiter gestiegen. Und es wurde einmal mehr belegt, dass Preisaktionen bei

Jetzt weiterlesen

Rezension: „Aus dem Dachsbau“ von Dirk von Lowtzow

Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow hat mit „Aus dem Dachsbau“ sein literarisches Debüt hingelegt. Lohnt sich das Buch auch für jene, die bisher nicht mit dem musikalischen Output des 48-Jährigen in Berührung gekommen sind? Jein, mein ich.

Als Fan von Tocotronic … Jetzt weiterlesen

Buch des Monats – April 2019

Das Buch des Monats April ist … „Das Geburtstagsfest“ von Judith W. Taschler. Der Roman der Spiegel-Bestsellerautorin und Glauser-Preisträgerin arbeitet sich in den Bestsellerlisten seit dem Erscheinen am 1. April kontinuierlich nach oben. Die ersten Kritiken sind durchwegs positiv.

In … Jetzt weiterlesen

Das literarische Quartett vom 12. April: Die Bücher zum Reinlesen

Das literarische Quartett wird wieder am Freitag, 12. April 2019, ab 23 Uhr im ZDF zu sehen sein. Neben Volker Weidermann, Christine Westermann und Thea Dorn wird dieses Mal die FAZ-Literaturkritikerin Sandra Kegel über Bücher diskutieren. Kegel hat das Reiselesebuch „Paris“ herausgegeben und … Jetzt weiterlesen

Blogheim.at Logo