page contents

Buch-Tipp: Die 5 besten Neuerscheinungen im Frühjahr 2019

Bücherregal. (Bild: Fotolia/kaipong)

Für alle, die sich schon jetzt fragen, welche Neuerscheinungen sich im Frühjahr 2019 lohnen, geben wir hiermit eine kleine, aber umso feinere Auswahl. Denn es erscheinen in den kommenden Wochen natürlich wie immer jede Menge neue Bücher.

Die 5 besten Neuerscheinungen, also jene im Frühjahr 2019 erscheinenden Bücher, auf die wir uns am meisten freuen, sind:

„Durch deine Augen“ von Peter Høeg

Der dänische Schriftsteller ist mit seinem 1992 erschienenen Roman „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ aus dem Stand heraus international berühmt geworden – nicht zuletzt natürlich wegen der Verfilmung. Vier Millionen Mal konnte Høeg das Fräulein-Smilla-Buch verkaufen. So viele verkaufte Exemplare werden es von „Durch deine Augen“ wahrscheinlich nicht sein.

„Durch deine Augen“ von Peter Høeg. (Bild: Hanser)

Aber das ist freilich kein Grund, Høegs neuestem Roman nicht eine Chance zu geben – ganz im Gegenteil. Denn in „Durch deine Augen“ geht es um eine Psychotherapeutin, die eine Methode gefunden hat, wie man das Bewusstsein eines Menschen als Hologramm sichtbar machen kann.

Kann die Therapeutin Lisa den völlig verschlossenen Simon, der versucht hatte, sich das Leben zu nehmen, retten?

„Durch deine Augen“ von Peter Høeg erscheint am 18. Februar im Hanser Verlag. Bei uns im Shop: Gebunden, 24,70 Euro / EPUB-E-Book, 17,99 Euro / Hörbuch 20,60 Euro

„All das zu verlieren“ von Leïla Slimani

Die französisch-marokkanische Autorin Leïla Slimani hat im vergangenen Jahr für ihren zweiten Roman „Dann schlaf auch du“ den wichtigsten französischen Buchpreis, den Prix Goncourt, abgeräumt. Innerhalb von einem Jahr verkaufte sich das Buch über eine Nanny, die die Kinder ihres Arbeitgebers umbringt, 600.000 Mal.

„All das zu Verlieren“ von Leïla Slimani. (Bild: Luchterhand)

Jetzt kommt mit „All das zu verlieren“ ein neuer Roman, in dem eine Frau im Mittelpunkt steht, die scheinbar alles hat. Adèle arbeitet für eine Pariser Tageszeitung und lebt mit ihrem Ehemann, einem Chirurgen, und ihrem kleinen Sohn in einem schicken Pariser Viertel.

Weiterlesen:
"Die Zeuginnen": Margaret Atwood bringt Nachfolger für "Der Report der Magd"

Aber sie ist ganz und gar nicht glücklich. Sie entflieht ihrem Leben, indem sie Sex mit fremden Männern hat. Adèle setzt ihre Familie aufs Spiel, ob das gut geht?

„All das zu verlieren“ von Leïla Slimani erscheint im Mai im Luchterhand Literaturverlag. Bei uns im Shop: Gebunden, 22,70 Euro / EPUB-E-Book, 17,99 Euro / Hörbuch, 24,70 Euro

„Das Geburtstagsfest“ von Judith W. Taschler

Die Oberösterreicherin Judith W. Taschler ist schon für ihr Debüt „Sommer wie Winter“ viel gelobt worden. Für ihren Roman „Die Deutschlehrerin“ hat die Bestseller-Autorin 2014 den renommierten Friedrich-Glauser-Preis bekommen.

„Das Geburtstagsfest von Judith W. Taschler. (Bild: Droemer/Knaur)

Mit „Das Geburtstagsfest“ erscheint bald der sechste Roman von Judith W. Taschler. Darin geht es um den 50. Geburtstag des Architekten Kim Mey. Zu der Überraschungsparty haben seine Kinder einen ganz besonderen Gast mitgebracht: Tevy.

Mit dieser Frau war Kim in den 1970er-Jahren aus Kambodscha geflohen. Das Wiedersehen ist aber alles andere als freudig und wirbelt die Familie kräftig durcheinander.

„Das Geburtstagsfest“ von Judith W. Taschler erscheint im April im Verlag Droemer/Knaur. Bei uns im Shop: Gebunden, 22,70 Euro / EPUB-E-Book, 14,99 Euro

„GRM – Brainfuck“ von Sibylle Berg

14 Romane und 21 Theaterstücke sowie zahlreiche Hörspiele und Essays hat die in Zürich lebende Autorin Sibylle Berg schon geschrieben. Ihre Werke sind mit vielen Auszeichnungen bedacht worden. Klar, dass ein neuer Berg-Roman viel Aufmerksamkeit und Vorfreude entfacht – auch bei uns.

„GRM“ von Sibylle Berg. (Bild: Kiepenheuer & Witsch)

In „GRM – Brainfuck“ wirft Sibylle Berg einen Blick in die unmittelbare Zukunft, die hoffentlich so nicht eintritt. Denn in „GRM“ wird eine autokratische, von Algorithmen beherrschte super-kapitalistische Welt beschrieben. Zum Glück spielen nicht alle mit.

Weiterlesen:
Rezensionen: "Finsterthal" von Linus Geschke und "Abgrund" von Yrsa Sigurdardottir

Die letzte Hoffnung ist GRM/Grime – die größte musikalische Revolution seit dem Punk. Die vier Helden des Buches wollen außerhalb des Systems überleben und starten eine eigene Art der Revolution. Klingt spannend, oder?

„GRM – Brainfuck“ von Sibylle Berg erscheint im April bei Kiepenheuer & Witsch. Bei uns im Shop: Gebunden, 24,70 Euro / EPUB-E-Book, 19,99 Euro / Hörbuch, 20,60 Euro

„Der Stotterer“ von Charles Lewinsky

Der 1946 in Zürich geborene Charles Lewinsky ist mit seinem Roman „Melnitz“ international bekannt geworden und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den französischen Literaturpreis Prix du Meilleur livre étrange.

„Der Stotterer“ von Charles Lewinsky. (Bild: Diogenes)

In seinem neuesten Roman schreibt Lewinsky über einen Stotterer, der sich ganz der Macht des geschriebenen Wortes verschrieben hat. Mit dem Schreiben setzt er sich zur Wehr und treibt seine Karriere voran.

Als er wegen eines Betruges im Gefängnis landet, versucht er dort den Gefängnispfarrer und den Drogenboss mit Briefen, Bekenntnissen und erfundenen Geschichten für sich zu gewinnen. Das Hörbuch wird übrigens von Robert Stadlober gelesen.

„Der Stotterer“ von Charles Lewinsky erscheint am 20. März bei Diogenes. Bei uns im Shop: Leinen, 24,70 Euro / Hörbuch: 27,00 Euro

Teilen

2 Gedanken zu „Buch-Tipp: Die 5 besten Neuerscheinungen im Frühjahr 2019“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo