page contents

Wie du deinem Kind das Lesen schmackhaft machst

Lesen mit Kind. (Foto: Jenko Ataman - Fotolia.com)

Kinder, die viel und gerne lesen, sind als Erwachsene erfolgreicher. Natürlich haben sie auch in der Kindheit viel Spaß mit Büchern. Wie man seinen Kindern das Lesen schmackhaft machen kann, zeigt eine spannende Infografik. Sie beantwortet Fragen wie: Wann soll ich mit dem Vorlesen anfangen? Oder: Wie ermuntere ich mein Kind zum Lesen?

Kinder lernen am besten von ihren Eltern. Lesen die Eltern viel und gern, wird im Normalfall auch der Sprössling gern zu einem Buch greifen. Entscheidend dabei ist etwa auch ein möglichst umfangreich ausgestattetes Buchregal, wie Studien zeigen. Belesene Kinder und jene, die in einem belesenen Elternhaus aufwachsen, sind später erfolgreicher.

Tipps zum Thema Lesen für Kinder

Wer darüber hinaus ein paar gute Tipps benötigt, wie man Kinder am besten an das Thema Lesen heranführt, der kann sich die unten angefügte Infografik anschauen. In dem dazugehörigen Artikel auf der Plattform Mom Loves Best finden sich zudem ausführliche Hintergrundinformationen zu den in der Grafik kurz dargestellten Punkten.

Weiterlesen:
Wer liest, lebt länger!

Zusammengefasst würde ich sagen, kommen ungefähr die folgenden Punkte heraus:

  • Du kannst gar nicht früh genug anfangen, deinem Baby vorzulesen.
  • Kinder profitieren massiv vom Lesen. Sie können dadurch klüger werden, sich besser ausdrücken lernen, die Empathie schulen und das kritische Denken schulen.
  • Lies überall mit deinem Kind, wo es möglich ist.
  • Lebe Leseliebe vor.
  • Suche altersadäquate Bücher.

Hier geht es zu den Kinderbüchern in unserem Buch-Shop.

Klick auf das Vorschaubild öffnet vollständige Infografik:

Kinder und Lesen. (Infografik: Mom Loves Best)
Teilen

4 Gedanken zu „Wie du deinem Kind das Lesen schmackhaft machst“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo