page contents

„Kaiserschmarrndrama“ ist Österreichs Bestseller 2018

Bestseller in Österreich
Sachbuch-Bestseller "Der Ernährungskompass". (Foto: Jörn Brien)

In Österreich ist der Umsatz mit Büchern 2018 leicht zurückgegangen. Ähnlich wie in Deutschland musste auch hierzulande die Belletristik kräftige Einbußen hinnehmen, die durch das Plus bei Sachbüchern und dem Bereich Kinder- und Jugendbuch aber fast ausgeglichen wurden. Bestseller war „Kaiserschmarrndrama“ von Rita Falk.

Buchmarkt Österreich 2018: Umsatz sinkt um 1,15 Prozent

Ein leichtes Minus von 1,15 Prozent hat es im Jahr 2018 auf dem österreichischen Buchmarkt gegeben, wie der Hauptverband des österreichischen Buchhandels (HVB) bekanntgegeben hat. Dabei verbuchte der Belletristik-Sektor ein Minus von 5,2 Prozent. Der Rückgang konnte von den Zuwächsen bei Sachbüchern (plus 6,1 Prozent) und im Bereich Kinder- und Jugendbuch (plus knapp vier Prozent) beinahe aufgefangen werden.

Ähnlich präsentierte sich der Buchmarkt in Deutschland.  Auch hier ging der Umsatz mit Belletristik zurück – um 0,9 Prozent. Der Bereich Sachbuch verbuchte gegenüber 2017 ein Plus von 5,5 Prozent. Bei Kinderbüchern ging es immerhin um 3,2 Prozent nach oben. Insgesamt stand ein Plus von 0,1 Prozent zu Buche.

Weiterlesen:
Neue Bestseller-Charts von Amazon – was Nutzer*innen wirklich lesen und hören

Bestseller 2018: Rita Falks „Kaiserschmarrndrama“

In Österreich verkaufte sich 2018 im Belletristik-Bereich der Krimi „Kaiserschmarrndrama“ von Rita Falk am besten, wie ORF.at berichtet. Bei den Sachbüchern konnte sich „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast am meisten verkaufen. Dieses Buch können wir auch sehr empfehlen.

Teilen

Ein Gedanke zu „„Kaiserschmarrndrama“ ist Österreichs Bestseller 2018“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo