page contents

Bestseller 2018 – Diese Bücher haben viele gelesen

Sebastian Fitzek. (Foto: Fine Pic Muenchen/Fotograf: H. Henkensiefken)

2018 haben die schon bekannten Bestseller-Autoren wie Sebastian Fitzek oder Catherine Shepherd wieder Erfolge mit ihren neuen Büchern feiern können.

Ein Buch von Sebastian Fitzek hat sicher jeder von euch schon einmal gelesen. Oder ihr habt eine der Verfilmungen gesehen. Laut Bild konnte Fitzek im Jahr 2018 gleich mehrere seiner Bücher in der Top-20-Bestsellerliste der Zeitung unterbringen. Konkret: „Passagier 23“, „Flugangst 7A“, „Noah“, „Das Paket“, „Der Insasse“ und „Das Paket“. Zudem haben es „Splitter“, „Der Augensammler“, „Abgeschnitten“ und „Amokspiel“ in die Top 20 des vergangenen Jahres geschafft.

Alle Bücher von Sebastian Fitzek im Meine-Buchhandlung-Wien-Shop

Fitzek und Shepherd dominieren Thriller-Genre

Beinahe ebenso viele Top-Plätze konnte Fitzek-Kollegin Catherine Shepherd für sich verbuchen. Mindestens einmal in die Bild-Bestsellerliste schafften es 2018 „Engelsschlaf“, „Nachtspiel“, „Winterkalt“, „Knochenschrei“ sowie „Der Flüstermann“. Nele Neuhaus hat 2018 immerhin zwei ihrer Krimis – „Muttertag“ und „Im Wald“ – in der Top-Liste der deutschen Zeitung platzieren.

Alle Bücher von Catherine Shepherd im Meine-Buchhandlung-Wien-Shop

Bei den Liebesromanen punkteten im vergangenen Jahr unter anderem die deutsche Selfpublishing-Queen Poppy J. Anderson sowie Mona Kasten. Anderson feierte Erfolge mit ihre „Just-Married“-Reihe. Kasten eroberte mit zwei Teilen ihrer „Maxton-Hall“-Reihe die Bestsellerliste.

Weiterlesen:
Jetzt geht's um Leben und Tod – "Genau richtig" von Jostein Gaarder

Sachbuch-Charts: Café und innere Kinder

Bei den Sachbüchern findet immer noch John Strelecky mit „Das Café am Rande der Welt“ viele Leser, die sich mit der Suche nach dem Sinn des Lebens beschäftigen. Das Buch schaffte es 2018 neunmal an die Spitze der Sachbuch-Charts. Ebenfalls gut dabei waren das „6-Minuten-Tagebuch“ von Dominik Spenst und Stefanie Stahls  „Das Kind in dir muss Heimat finden„. Intervallfasten, Ernährung und Kochbücher dominierten ebenfalls die Sachbuch-Bestenliste.

Teilen
Blogheim.at Logo