page contents

„Gottschalk liest?“: TV-Legende moderiert Literatursendung

Thomas Gottschalk. (Foto: BR/Julia Müller)

Ab Frühjahr 2019 wird TV-Kultmoderator Thomas Gottschalk im Bayerischen Rundfunk (BR) eine eigene Literatursendung moderieren. Informationen des Senders zufolge soll „Gottschalk liest?“ viermal im Jahr über die Mattscheibe flimmern.

Dabei wird Gottschalk mit Gästen aus Bayern über deren Neuerscheinungen und andere Kulturthemen sprechen. Gottschalk dazu mit einem Lächeln: „Zum Lesen haben die meisten heute eine App – ich habe zumindest drei Semester Germanistik“.

Gottschalk: Literatursendung für breites Publikum

Ziel der neuen Sendung ist laut BR-Fernsehdirektor Reinhard Scolik, dem breiten Publikum die Freude am Lesen nahezubringen. „Wir wollen zeigen, dass Lesen Spaß macht und Neugierde weckt, und damit die Literatur fördern“, so Scolik.

Gottschalk selbst hat übrigens bei den Waldbränden in Kalifornien einen Großteil seiner Bücher verloren („Mein Rilke ist verbrannt„). Sein Bücherschrank sei jedenfalls größer als sein Kleiderschrank gewesen. 2017 hatte Gottschalk im „Literarischen Quartett“ im ZDF das Buch „Die Obstdiebin“ von Peter Handke vorgestellt.

„Auch wenn mir das keiner glaubt: Bevor beide verbrannten, war mein Bücherschrank größer als mein Kleiderschrank. Was ich getragen habe ist weg, was ich gelesen habe nicht!“

Thomas Gottschalk

Kann Gottschalk Literatur? Das Fragezeichen im Sendungstitel impliziert ja, dass sich die Sendungsmacher dessen selbst nicht so ganz sicher sind. Literaturpapst Marcel Reich-Raniciki hatte Gottschalk jedenfalls schon 2008 empfohlen, es doch mal mit Literatur zu versuchen.

Weiterlesen:
"Hundert Jahre Einsamkeit" kommt als Netflix-Serie

Gottschalk-Sendung sorgt für Häme

In den sozialen Medien gehen die Meinungen auseinander. Es hagelt auch viel Kritik und Häme – insbesondere mit der fast gleichzeitigen Forderung des ZDF-Intendanten Thomas Bellut nach einem höheren Rundfunkbeitrag.

Teilen

Ein Gedanke zu „„Gottschalk liest?“: TV-Legende moderiert Literatursendung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blogheim.at Logo